Radeln an Ilm, Saale und Unstrut

Termin:
04.08. – 09.08.2024

Schwierigkeitsgrad: Leichte Radtour in überwiegend flachem, teilweise welligem Gelände

Mit den Ilm-, Saale- und Unstrut-Radwegen erwarten Sie auf dieser Reise gleich drei fabelhafte Flussradwege. Es gibt Großartiges zu entdecken: Orte mit bedeutender Geschichte, Kultur von Weltrang, berühmte Namen, althergebrachtes Brauchtum und herrliche Natur.

Der Ilmtal-Radweg hat, obwohl relativ kurz, jede Menge zu bieten und man möchte am liebsten alle paar Meter einen Stopp einlegen. Die Ilm ist ein sanfter Fluss und fließt unbekümmert durchs Thüringer Land. Sie verbindet unter anderem Ilmenau, Bad Berka und die Klassikerstadt Weimar miteinander. Der ADFC hat den Radfernweg als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet.

Der Saale-Radweg lenkt Sie in die mittelalterlichen Domstädte Naumburg und Merseburg sowie in das imposante Landschaftsbild des „Saale-Canyon“ mit seinen bizarren Felsformationen. Viele Burgen und Schlösser am Wegesrand erzählen von der ruhmreichen saalischen Geschichte.

Eine kurzweilige Tour auf dem Unstrut-Radweg entführt Sie in das sonnenverwöhnte Weinanbaugebiet Saale-Unstrut und sorgt für eine prickelnde Rast.         

Freuen Sie sich auf die faszinierenden Flusstäler von Ilm, Saale und Unstrut!