Inselhüpfen in Nordfriesland – Föhr, Sylt und ganz viel Mee(h)r

Termin:
29.06. – 03.07.2023

Schwierigkeitsgrad: Sehr leichte Radtour in flachem Gelände

Die schier endlose Weite, Küstenstreifen, Marsch und Geest, die Köge, Wald- und Dünengebiete und natürlich die Nordsee mit ihren Inseln und Halligen zeigen, wie vielfältig Nordfriesland ist.
Die Hafenstadt Husum bildet den Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren durch die einzigartige Landschaft, inklusive Inselhüpfen auf das grüne Föhr und das hippe Sylt.   
Sie sind leidenschaftlicher Radfahrer, Nordseefan und Naturliebhaber? Dann werden Sie auf dieser Reise glücklich sein! Freuen Sie sich auf eine Zeit mit Erlebnissen wie Sand am Meer und viel Klönschnack mit anderen Pedalrittern.      
Übrigens: Das wichtigste Wort für Ihren Aufenthalt in Nordfriesland ist „Moin“ und Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben!     

1. Tag
Anreise nach Husum, Stadtführung Husum
„Moin!“ Nach Ihrer Ankunft in Husum werden Sie zu einer Stadtführung erwartet. Bei einem unterhaltsamen Bummel per pedes lernen Sie die Hafenstadt kennen. Durch den berühmten Dichter Theodor Storm bekannt als „Graue Stadt am Meer“, werden Sie schnell feststellen: Husum ist kunterbunt und lebendig. Sie entdecken unter anderem Storms Spuren in Husum, erleben die maritime Hafenmeile und den schönen Markplatz mit dem „Tine-Brunnen“ sowie das Renaissanceschloss „vor“ Husum.
Abendessen und Übernachtung in Husum.

2. Tag
Tourenvorschlag: Radtour auf der Insel Föhr, ca. 35 km
Schwingen Sie sich auf den Fahrradsattel! Unsere Empfehlung: die Karibik. Nach der Anfahrt mit dem Bus zum Hafen Dagebüll und ca. fünfzigminütiger Fährüberfahrt erreichen Sie die Insel Föhr. Die mit 82 qkm zweitgrößte deutsche Nordseeinsel liegt windgeschützt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Lange weiße Sandstrände, wunderschöne grüne Natur und ein angenehmes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima machen die Insel zu einem Urlaubsparadies. Die friesische Karibik eben! Entdecken Sie auf Ihrer Inseltour historische Friesenhäuser, mittelalterliche Kirchen, die alten Friedhöfe der Walfänger und romantische Windmühlen.    
Am späten Nachmittag setzen Sie wieder nach Dagebüll über und wir fahren Sie mit dem Begleitbus nach Husum zurück.       
Übernachtung in Husum.

3. Tag
Tourenvorschlag: Radtour von Wesselburenerkoog über St. Peter Ording und Westerhever nach Husum, ca. 75 km (bis Westerhever ca. 45 km)   
Das Eidersperrwerk in Wesselburenerkoog – größtes deutsches Küstenschutzbauwerk – ist ein Bollwerk gegen die Kräfte des „Blanken Hans“, wie die Nordsee bei Sturmfluten auch genannt wird. Starten Sie hier Ihre Radtour über die Halbinsel Eiderstedt. Die Route führt Sie zunächst nach St. Peter-Ording. Schon von weitem zeichnet sich die unverkennbare Silhouette der Pfahlbauten am Horizont ab. Der beliebte Ferienort besitzt den längsten und breitesten Sandstrand an der gesamten deutschen Westküste. Die reine salzhaltige Luft erfrischt und entspannt – atmen Sie tief durch! Im weiteren Tourenverlauf erreichen Sie das Örtchen Westerhever mit seinem Leuchtturm Westerheversand. Das bekannte Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt wurde im Jahr 2005 als Briefmarkenmotiv verewigt. Sie haben die Möglichkeit, ab Westerhever unseren Bus zur Rückfahrt nach Husum zu nutzen.
Sie sind noch nicht müde? Dann legen Sie die ca. 30 km bis Husum einfach noch per Muskelkraft zurück.
Übernachtung in Husum.

4. Tag
Tourenvorschlag: Radtour auf der Insel Sylt, ca. 45 km
Ein neuer Tag, eine neue Insel. Sylt erwartet Sie!
Samt Bus und Radhänger geht es von Niebüll aus mit dem „Sylt Shuttle“ über den bekannten Hindenburgdamm auf das nördlichste deutsche Eiland. Schon die Überfahrt wird Sie begeistern: in Ihrem Reisebus, hoch oben auf dem Zug, reisen Sie durch das einmalige Naturschutzgebiet Wattenmeer.  
Trotz seiner geringen Größe von nicht einmal hundert Quadratkilometern begeistert Sylt mit einem einzigartigen Facettenreichtum. Unberührte Natur, urwüchsige Landschaftsformen, das besondere Lebensgefühl und Ortschaften von mondän bis idyllisch prägen ihr Gesicht.                
Schauen Sie sich auf Ihrer Radtour sowohl das bunte und schillernde als auch das leise und beschauliche Sylt an.
Vielleicht sorgen Sie vor Ihrer Rückreise auf das Festland noch für das leibliche Wohl? Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Fischbrötchen?        
Übernachtung in Husum.

5. Tag
Tourenvorschlag: Radtour auf die Hamburger Hallig, ca. 29 km, Heimreise
Nein, die rund 150 Kilometer bis in die Hansestadt Hamburg sollen Sie natürlich nicht zurücklegen. Nehmen Sie lieber Kurs auf die Hamburger Hallig, die fantastisch inmitten des Nationalparks Wattenmeer liegt und als einzige Hallig mit dem Festland verbunden ist.
Insel oder nicht? Das ist hier eine Herzensfrage. Aber so oder so ist sie einfach schön, die Halbinsel Nordstrand, die auf Ihrer Route liegt. „Immer auf´m Deich entlang“, heißt es in einem holsteinischen Lied und das kann man hier mit dem Drahtesel ausgiebig tun. Entlang des Außendeichs kommen Sie nach Reußenköge, wo der ca. 4 km lange Damm auf die Hamburger Hallig beginnt. Durch die frische Meeresbrise rollen Sie durch die Salzwiesen auf das Eiland und nach einer leckeren Stärkung im Gasthaus „Hallig Krog“ auch wieder zurück.   
Die Räder sind verstaut und mit neuen vergnüglichen Eindrücken und Schnappschüssen 
geht’s nach Hause zurück.

Ihr Hotel
4-Sterne-Hotel „Thomas Hotel Spa Lifestyle“, Husum   
www.thomas-hotel.de

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
  • Bustransfers im Rahmen der Tourenvorschläge  
  • Frühstück auf der Hinreise
  • 4 x Übernachtung im Hotel „Thomas Hotel Spa Lifestyle“  
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Mittagessen
  • Thiesing Reisen-Ansprechpartner und Begleitbus vor Ort (nicht auf der Insel Föhr)
  • Stadtführung Husum
  • Schifffahrt Dagebüll – Wyk/Föhr und zurück inkl. Rad
  • Sylt-Shuttle Niebüll – Westerland/Sylt und zurück inkl. Rad 
  • Info- und Kartenmaterial
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
  • Insolvenzversicherung

Reisepreis

746,00 € pro Person im Doppelzimmer
125,00 € Einzelzimmerzuschlag