Umbrien und der Gardasee – Ein perfektes Italienerlebnis!
Reisetermin:
05.10. – 15.10.2023
Umbrien erwartet Sie! Das „grüne Herz Italiens“, zentral in der Mitte des Landes gelegen, steht oftmals im Schatten der wesentlich berühmteren Nachbarregion Toskana. Völlig zu Unrecht, denn sie ist nicht minder sehenswert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt und den fantastischen kulturellen Schätzen. In der überwiegend von sattgrünen Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägten Landschaft rund um die Hauptstadt Perugia reihen sich beeindruckende Kunststädte wie Perlen aneinander. Man hat das Gefühl, als wäre hier seit dem Mittelalter kein Stein mehr bewegt worden. Assisi, die Geburtsstadt des hl. Franziskus begeistert, durch die Freskenzyklen des Giotto und Orvieto, das in traumhafter Lage auf einem Tuffsteinfelsen thront, durch den schönsten gotischen Dom Italiens. Neben diesen Highlights überraschen kleine idyllische Bergstädtchen mit ihrem ganz besonderen Flair.
Zum Ausklang Ihrer Reise entführen wir Sie an den Gardasee. Der größte See Italiens bietet mit seinem Facettenreichtum alles, was das Herz höherschlagen lässt.
Eben ein perfektes Italienerlebnis. Bellissimo!
1. Tag
Anreise nach Trins am Brenner/Tirol zur Zwischenübernachtung
Ihre Anreise in das „grüne Herz Italiens“ gestaltet sich mit einer Zwischenübernachtung in Trins am Brenner ganz entspannt. Beim ersten geselligen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden näher kennen. Freuen Sie sich gemeinsam auf die kommenden Tage!
Abendessen und Übernachtung in Trins.
2. Tag
Weiterfahrt nach Collazzone/Umbrien
Ausgeruht geht’s weiter. Rund 640 Kilometer liegen noch vor Ihnen. Sie werden sehen, die Zeit vergeht wie im Fluge, denn eine abwechslungsreiche Panoramafahrt erwartet Sie. Zunächst überqueren Sie am Brenner den Alpenhauptkamm und erleben, wie die rauen Gebirge allmählich in die lieblichen italienischen Landschaften übergehen. Staunen Sie, wie sich aus der völlig flachen Poebene der Apennin erhebt, der überquert werden muss. Mit dem „Relais il Canalicchio“ bei Perugia erwartet Sie ein außergewöhnliches Zuhause auf Zeit, inmitten der grünen Hügellandschaft Umbriens. Das Relais ist das Ergebnis eines ehrgeizigen Renovierungsprojekts eines historischen Weilers. Sie wandeln auf den Spuren der Vergangenheit und eine einzigartige Atmosphäre umgibt Sie.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
3. Tag
Tagesausflug Orvieto und Todi
Wir sind sicher, dass Sie in dieser herrlichen Umgebung einen besonders erholsamen Schlaf hatten. Ihre örtliche Reiseleiterin Claudia erwartet Sie auch schon zu Ihrem ersten Ausflug. Die Panoramafahrt führt Sie durch das Tibertal zunächst nach Orvieto. Die Etruskerstadt zählt zu den schönsten Hügelstädten in Mittelitalien und wird von einem prächtigen gotischen Dom überragt, dessen Bauzeit über drei Jahrhunderte betrug. Genießen Sie den Bummel durch die verschlungenen Gassen mit ihren kleinen Tuffsteinhäusern und vielleicht auch ein Gläschen „Orvieto Classico“. Es folgt ein Besuch in Todi, eine kleine ursprüngliche Stadt hoch über dem Tiber. Es erfordert etwas Fitness, durch die steilen Gässchen zu spazieren, aber man wird reich dafür belohnt. Herzstück Todis ist die Piazza del Popolo, eingerahmt von drei Palästen und der Kathedrale. Wunderschön und filmreif. 1963 schritt Elizabeth Taylor als Kleopatra die Freitreppe des Palazzo del Popolo herunter. Es versteht sich von selbst, dass hier eine Kaffeepause nicht fehlen darf.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
4. Tag
Tagesausflug Perugia und Lago di Trasimeno
Wir besuchen Perugia, die Provinzhauptstadt Umbriens. Die Minimetro bringt Sie bequem hinauf in die Altstadt. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die Gipfel des Apennins, die umliegenden Dörfer und den Lago di Trasimeno. Perugia war einst eine der mächtigsten Städte des etruskischen Reichs. Von dieser Blütezeit zeugen viele imposante Bauwerke. In der beliebten Flaniermeile Corso Vannucci mit ihren eleganten Boutiquen und traditionsreichen Cafés pulsiert das Leben.
Am Lago di Trasimeno, dem viertgrößten See Italiens, wird es wieder beschaulicher. Das war nicht immer so. Im Jahre 217 v. Chr. war das Seeufer Schauplatz der Schlacht, in der Hannibal die gegnerische römische Armee vernichtend schlug. Unweit des Sees werden Sie zu einem leckeren traditionellen Mittagessen mit regionalen Produkten aus eigener Herstellung erwartet. Im kleinen Ort San Feliciano machen Sie Halt, um die Fischer bei ihrer Arbeit zu beobachten. Nach wie vor eine wichtige Erwerbsquelle am Lago.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
5. Tag
Tagesausflug Assisi und Besuch eines Weingutes in Bevagna
Buongiorno! Abermals steht ein erlebnisreicher Ausflug auf Ihrem Reiseprogramm. Schon aus der Entfernung eine Augenweide: eingebettet in üppiges Grün heben sich die sandsteinfarbenen Gebäude Assisis traumhaft von der Landschaft ab. Assisi steht ganz im Zeichen des Heiligen Franziskus, der hier geboren wurde, wirkte und starb. Neben dem mittelalterlichen Stadtkern – im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturwebe ernannt – ist vor allem die Basilika San Francesco ein Besuchermagnet. Sie ist die letzte Ruhestätte des hl. Franziskus von Assisi. Das Gotteshaus gehört zu den wichtigsten in ganz Italien, führt alljährlich tausende Pilger nach Umbrien und birgt bedeutende Kunstschätze.
Bevor Sie in Bevagna ein ganz besonderes Weingut besuchen, schlendern Sie einmal durch das antike Örtchen bis zur Piazza Silvestri. Bevagna ist Mitglied der „Vereinigung, der schönsten Orte Italiens“. Sie werden schnell feststellen, warum.
Im Weingut „Tenuta Castelbuono“ der Familie Lunelli werden Sie bereits erwartet. Mit „Carapace“ erleben Sie eine einzigartige Kellerei in der Form einer Skulptur. Eine große kupfergedeckte Kuppel, von Rissen durchzogen, die sich perfekt in die Umgebung einfügt.
Genießen Sie im Rahmen einer kleinen Probe einen rubinroten Rosso di Montefalco, bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
6. Tag
Tagesausflug Montefalco und Spoleto
Claudia zeigt Ihnen heute weitere Highlights im „grünen Herz Italiens“. Montefalco, bekannt für seinen guten Wein, wird wegen seiner schönen Lage als „Balkon Umbriens“ bezeichnet. Bei klarem Wetter genießt man eine fantastische Aussicht über die umliegende Landschaft. Der kleine Ort hütet einen reichen Kunstbestand. Von größter Bedeutung ist der Freskenzyklus des Meisters Benozzo Gozzoli in der einstigen Kirche San Francesco.
Weiter geht es nach Spoleto. Die wunderbare Stadt war schon im frühen Mittelalter Bischofssitz und kann sich eines prächtigen Doms rühmen. Faszinierend ist auch die Ponte delle Torri – eine Wasserleitung aus dem 13. und 14. Jh., die den römischen Aquädukten nachempfunden wurde. Das monumentale Bauwerk erstreckt sich über eine Länge von 230 Metern und ist über 70 Meter hoch.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
7. Tag
Tagesausflug Deruta und Gubbio
Auf Ihrem Weg nach Deruta machen Sie Halt an der Wallfahrtskirche Madonna dei Bagni. Im Inneren der winzigen Kirche sind rund 700 Votivkacheln aus Keramik erhalten, aus denen sich die gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse der lokalen Bevölkerung rekonstruieren lassen.
Das Städtchen Deruta ist bereits seit dem römischen Zeitalter für seinen Keramikherstellung bekannt. Noch heute findet man viele Familien, in denen alle Generationen im Familienbetrieb arbeiten. Kunstvoll dekorierte Keramikteller zieren die Vitrinen der kleinen, heimeligen Geschäfte. Vielleicht entdecken Sie ja Souvenir für zuhause?
Wie hingewürfelt liegt Gubbio an der Südflanke des 827 m hohen Monte Ingion. Die Stadt zählt zu den ältesten Umbriens und ist reich an Monumenten, die von ihrer ruhmreichen Vergangenheit zeugen. Ein sehr beeindruckendes Bauwerk ist der Palazzo dei Priori. Das Wahrzeichen Gubbios wurde im 14 Jh. in spektakulärer Hanglage errichtet. Ein Besuch der Basilika di Sant´Ubaldo darf auch auf keinen Fall fehlen. Die Kirche mit den Gebeinen des Stadtheiligen und Aufbewahrungsort der großen „Kerzen“, die für das Fest der Corsa dei Ceri benötigt werden, bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt.
Abendessen und Übernachtung in Collazzone.
8. Tag
Fahrt nach Malcesine am Gardasee
Heute gibt es ein lachendes und ein weinendes Auge. Es heißt Abschied nehmen von Umbrien. Doch mit dem Gardasee erwartet Sie bereits die nächste Traumlandschaft.
Abendessen und Übernachtung in Malcesine.
9. Tag
Tagesausflug Gardasee, Schifffahrt von Garda nach Sirmione
Die großartige östliche Uferstraße „Gardesana Orientale“ bietet Ihnen auf Ihrer Fahrt von Malcesine nach Garda wunderbare Ausblicke über den See. Je nach Lichteinfall zeigt er sich an manchen Tagen gleißend golden spiegelnd, an anderen in seichtem Hellblau schimmernd.
In Garda gehen Sie an Bord eines Privatbootes und unternehmen eine Schifffahrt über das glitzernde Wasser des größten Sees Italiens bis nach Sirmione. Bei einem Bummel durch die Gassen der Halbinsel werden Sie verstehen, warum sich Maria Callas unsterblich in diesen Ort verliebte.
Abendessen und Übernachtung in Malcesine.
10. Tag
Freizeit
Ganz nach Lust und Laune können Sie den heutigen Tag gestalten.
Abendessen und Übernachtung in Malcesine.
11.Tag
Heimreise
„Arrivederci Italia!“ Heute reisen Sie nach Hause zurück. Im Gepäck: tolle Erlebnisse, bleibende Erinnerungen und freudige Begegnungen.
Ihre Hotels
Hotel „Wipptaler Hof“, Trins am Brenner/Tirol
www.wipptalerhof.at
„Relais il Canalicchio”, Collazzone (Perugia)/Umbrien
www.relaisilcanalicchio.com
4-Sterne-Hotel „Maximilian“, Malcesine/Gardasee
www.hotelmaximilian.com
Leistungen
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Frühstück auf der Hinreise
- 10 x Übernachtung in den genannten Hotels
- 10 x Frühstücksbuffet
- 10 x Abendessen
- Ortstaxe
- Geführter Tagesausflug Orvieto und Todi
- Geführter Tagesausflug Perugia und Lago di Trasimeno inkl. Mittagsimbiss
- Geführter Tagesausflug Assisi und Bevagna inkl. Weinprobe
- Geführter Tagesausflug Montefalco und Spoleto
- Geführter Tagesausflug Deruta und Gubbio
- Geführter Tagesausflug Gardasee inkl. Schifffahrt
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
- Insolvenzversicherung
Reisepreis
1.670,00 € pro Person im Doppelzimmer
275,00 € Einzelzimmerzuschlag