In Holland unterwegs –  Mit dem Rad zwischen Ursprünglichkeit und Innovation

Reisetermin:
06.08. – 10.08.2024

Sehr leichte Radtour in flachem Gelände

Holland und Fahrräder gehören untrennbar zusammen. Ohne ein „Fiets“ geht hier gar nichts.
Es gibt kaum ein anderes Land auf der Welt mit einem so gut ausgebauten Radwegenetz wie die Niederlande. Die vorwiegend flache, wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft und die hervorragende Infrastruktur machen Holland zum ultimativen Ziel für Radfans.        
Radeln Sie quer durch die Natur und die Küste entlang und entdecken Sie die herrlichen Provinzen Nord- und Südholland mit ihren historischen Städten, alt-holländischen Dörfern, traditionellen Windmühlen, grünen Poldern, unzähligen Blumenfeldern und den faszinierenden Wolkenformationen.
Sie werden manchmal den Eindruck haben, sich im Kunstwerk eines holländischen Malers zu befinden. 

1. Tag
Anreise nach Rotterdam, Stadtrundfahrt und Führung Markthalle
Rund 275 Kilometer von Osnabrück entfernt, direkt an der Rheinmündung, liegt in der Provinz Südholland die Stadt Rotterdam. Es ist eine Metropole mit vielen Gesichtern: bedeutende Hafenstadt, „trendy“ Ausgehstadt, schicke Einkaufsstadt und dynamische Künstlerstadt. In erster Linie ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande jedoch eine Hochburg der Architektur, in der Modernisierung im Mittelpunkt steht und deren Gesicht sich stetig verändert.
Sie sind noch skeptisch? Bei einer Rundfahrt mit dem Bus bekommen Sie die Highlights Rotterdams live zu Gesicht. Was der „city of architecture“ seit Ende des Zweiten Weltkrieges an alter Bausubstanz fehlt, machen junge Köpfe mit einer rasenden Innovation in Sachen Design und Praktikabilität wett.
Während einer Führung durch die spektakuläre Markthalle Rotterdams läuft Ihnen sprichwörtlich das Wasser im Munde zusammen. Entworfen in der Form eines riesigen Flugzeughangars, finden Sie hier rund 100 Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. Auch zahlreiche Restaurants und Wohnungen sind in dem multifunktionalen Bauwerk ansässig.           
Abendessen und Übernachtung in Rotterdam.

2. Tag
Radtour von Vlaardingen nach Scheveningen, ca. 51 km 
Mit Kurs auf Scheveningen startet Ihre erste Radtour im Rotterdamer Vorort Vlaardingen. Am Nieuwe Waterweg entlang fahren Sie bis zur Rheinmündung bei Hoek van Holland, danach folgen Sie der Nordseeküste. Das Wasser immer im Blick, lässt es sich herrlich über die holländische Küste fliegen. Vorbei am Zentrum Den Haags, Regierungssitz des Königreiches, geht es durch die Dünenlandschaft nach Scheveningen. Der Stadtteil hat eine bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Vom kleinen Fischerdorf entwickelte sich der Ort mit seinem kilometerlangen Sandstrand zum größten Seebad des Landes. Sowohl Einheimische als auch Besucher von außerhalb fühlen sich hier das ganze Jahr über wohl. Beim Flanieren über die scheinbar unendlich lange Strandpromenade steigt süßer Poffertjesgeruch in jede Nase ─ die kleinen, fluffigen Pfannkuchen gelten hier quasi als Nationalspeise. Kleine Anekdote am Rande: das Wort Scheveningen ist ein Schibboleth, wird also gern von den Holländern verwendet, um zu testen, wie gut oder schlecht man ihre Sprache beherrscht. Denn der Ortsname wird nicht etwa mit einem „sch“-Laut wie in „Schlange“ ausgesprochen, sondern mit einem kratzigen „ch“ wie in „Buch“. Die korrekte Aussprache lautet also in etwa „S-chrrreyveninge“. Probieren Sie’s aus ─ gar nicht so einfach, oder?
Übernachtung in Rotterdam.

3. Tag
Radtour von Dordrecht nach Rotterdam, ca. 59 km
Per Schnellboot, dem sogenannten „Waterbus“, erreichen Sie samt Rädern binnen ca. einer Stunde die Gemeinde Dordrecht, ca. 20 km südöstlich von Rotterdam gelegen. Dordrecht erhielt bereits im Jahr 1220 Stadtrechte und zählt zu den ältesten Städten des Landes. Mit ihrer Position an gleich drei Flüssen war Dordrecht von jeher eine wichtige Handelsstadt für den Holz-, Korn- und Weinumschlag. Rund 1.000 Baudenkmäler zeugen von der Geschichte und dem einstigen Reichtum. Sie schauen sich etwas um und genießen die Atmosphäre, bevor Sie sich wieder aufs Zweirad schwingen. Ihr nächstes Ziel: die berühmten Windmühlen von Kinderdijk. Die 19 historischen Mühlen stehen in zwei gegenüberliegenden Reihen und bieten einen spektakulären Anblick. Aufgrund der Einzigartigkeit und als Symbol für das Wassermanagement in Holland wurde das Ensemble durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.   
Ostwärts fietsen Sie weiter zur Fähre über den Lek nach Bergambacht und über Krimpen an der Ijssel bis nach Rotterdam.
Abendessen und Übernachtung in Rotterdam.

4. Tag
Radtour von Ouddorp nach Middelburg, ca. 60 km
Ihr Begleitbus bringt Sie am Morgen nach Ouddorp auf der Insel Goeree-Overflakkee, wo Sie sich auf zwei Rädern auf den Weg in die Provinz Zeeland machen. Ob mit Rückenwind oder nicht – den Brouwersdam, eines der beliebtesten Ausflugsziele Zeelands, müssen Sie gesehen haben. Genießen Sie Strand, Meer und Natur. Sie radeln auf dem 6,5 Kilometer langen Damm, der die beiden Inseln Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland verbindet. Über den Oosterscheldedam und das gigantische Oosterschelde-Sturmflutwehr erreichen Sie mit Noord-Beveland die nächste Insel. Alsdann nehmen Sie Kurs auf Middelburg, traditionsreiche und charmante Hauptstadt der Provinz Zeeland. Erfreuen Sie sich an den verwinkelten Gassen, dem faszinierenden spätgotischen Rathaus und den hübschen Grachtenhäusern. Atmen Sie Geschichte auf Schritt und Tritt, bevor wir Sie zurück nach Rotterdam bringen.   
Übernachtung in Rotterdam.

5. Tag
Radtour von Noordwijk über Leiden nach Alphen aan den Rijn, ca. 55 km, Heimreise
Die heutige „Laaglandroute“ führt Sie in das grüne Herz der Region. Von Noordwijk aus durchqueren Sie das Seengebiet „Kagerplassen“. Ursprüngliche Dörfer, Windmühlen, Wasserläufe und Weiden mit grasenden Tieren kennzeichnen diese wunderschöne Gegend.
Leiden erwartet Sie! Die Universitätsstadt ist vor allem als Geburtsort Rembrandts bekannt, hat darüber hinaus jedoch noch viel mehr zu bieten. Die Innenstadt ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Nicht weniger als 88 Grachten, an denen hunderte Herrenhäuser, Baudenkmäler und Kirchen liegen, bilden ein einzigartiges Dekor. Seit Rembrandt hier durch die Straßen lief, hat sich an der charmanten und reichen Altstadt nur wenig verändert. Genießen Sie auf Ihrem Zwischenstopp die besondere Atmosphäre.     
Zunächst radeln Sie auf dem Hoge Rijndijk – der alten Verbindungsstraße zwischen Leiden und Utrecht – in Richtung Alphen aan den Rijn. Lang ausgestreckte alte Straßendörfer säumen Ihren Weg. Historische und moderne Gebäude wechseln sich sehenswert ab. Im weiteren Verlauf verlassen Sie den Hoge Rijndijk und rollen durch eine sagenumwobene Feld-, Wald- und Polderlandschaft nach Alphen, wo der Bus zur Heimreise für Sie bereitsteht. 

Ihr Hotel
4-Sterne-Hotelschiff „SS Rotterdam“, Rotterdam
www.ssrotterdam.nl

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
  • Frühstück auf der Hinreise
  • 4 x Übernachtung auf dem Hotelschiff „SS Rotterdam“ (Kat. Superior)
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen
  • Citytax
  • Ständige Radreisebegleitung durch Thiesing Reisen
  • Ständige Busbegleitung
  • Versierte örtliche Radreiseleitung während der Radtouren
  • Stadtrundfahrt Rotterdam
  • Führung Markthalle Rotterdam
  • Wasserbusfahrt Rotterdam – Dordrecht
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
  • Insolvenzversicherung

Reisepreis

XXX € pro Person im Doppelzimmer
XXX € Einzelzimmerzuschlag