Genuss-Radeln im Chiemsee-Alpenland – Berge. Seen. Bayern.   

Reisetermin:
09.09. – 16.09.2023

Schwierigkeitsgrad: Leichte Radtour in überwiegend flachem, teilweise welligem Gelände, E-bike empfohlen

Berge oder Meer? – Im Chiemgau können Sie beides haben! In der Bilderbuchlandschaft rund um das Bayerische Meer, wie der Chiemsee auch genannt wird, sind die Alpen stets als grandiose Kulisse präsent. Und wagt man sich in etwas luftigere Höhen, so ergeben sich fantastische Ausblicke auf den Chiemsee und ins Nachbarland Tirol.
Genießen Sie die Highlights der Radreiseregion Chiemsee-Chiemgau im milden Septemberlicht!

1. Tag
Anreise nach Rohrdorf/Chiemgau
Im komfortablen Reisebus lehnen Sie sich zurück und lassen die Landschaften an sich vorbeiziehen. Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Mitreisenden auf aktive Erholung in entspannter Atmosphäre.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

2.Tag 
Radtour von Rohrdorf über Hittenkirchen nach Prien, ca. 25 km

Auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen fahren wir ostwärts über Frasdorf nach Hittenkirchen, wo sich uns ein einmaliger Blick über den Chiemsee und auf die Chiemgauer Alpen bietet. Entspannt lassen wir die Räder bergab rollen und sehen bald die Marktgemeinde Prien vor uns liegen. Beim gemeinsamen Rundgang durch den Ortskern erfahren wir Spannendes und Lustiges aus der Priener Geschichte. Nach einer Stärkung (mit bayerischen Schmankerln?) bleibt noch Zeit zum Bummeln, bis uns der Bus zurück zum Hotel bringt.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

3.Tag
Radtour von Marquartstein über Feldwies nach Rohrdorf, ca. 42 km

Wir starten südlich des Chiemsees in Marquartstein und folgen der Tiroler Ache flussabwärts bis zum Chiemsee. Von Übersee/Feldwies aus genießen wir die Schifffahrt hinüber zur idyllischen Fraueninsel, die wir bei einem geführten Rundgang erkunden. Natürlich bleibt genug Zeit, um die berühmten Chiemsee-Renken oder das von den Benediktinerinnen des Inselklosters nach altem Rezept hergestellte Marzipan zu probieren, dem Inseltöpfer über die Schulter zu schauen oder im Münster eine Kerze anzuzünden. Mit dem Schiff geht’s zurück nach Feldwies – und mit dem Rad über Bernau zurück nach Rohrdorf.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

4. Tag
Radtour rund um den Chiemsee, ca. 63 km
Heute wagen wir uns an die große Tour – die Runde um den Chiemsee! Im Uhrzeigersinn, also von Bernau aus über Prien, Rimsting, Breitbrunn, Gstadt und Gollenshausen radeln wir auf einer abwechslungsreichen Strecke – zumeist abseits vom Straßenverkehr und zum Teil direkt am Seeufer. Durch Schilfwiesen oder schattige Wäldchen, aber immer wieder mit beeindruckenden Ausblicken auf den See, die Berge und die Chiemsee-Inseln kommen wir nach Seebruck. Dieser Ort hat eine reiche römische Geschichte, deren Überreste wie die römische Darre teils direkt am Weg liegen. Es wird Zeit für die Mittagspause – vielleicht am Ufer der Alz, dem Abfluss des Chiemsees? Aber nicht zu lange, denn die Hälfte des Weges liegt noch vor uns – über Chieming und Grabenstätt zurück nach Bernau.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

5.Tag
Busrundfahrt durch den Chiemgau nach Berchtesgaden und zum Königssee, Schifffahrt auf dem Königssee

Nach drei Radeltagen haben wir ein kleines Päuschen verdient. Wir lassen die Räder stehen und machen uns per Bus auf zum Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Schon die Anreise durch das Alpenpanorama ist ein Genuss. Und dann liegt er vor uns – kristallklar und von den steilen Wänden des Watzmanns umgeben – ein traumhafter Anblick. Trotz seiner Beliebtheit wirkt der Königssee fast unberührt. Das liegt daran, dass er praktisch nur durch Elektroboote erkundet werden kann, die leise durch die majestätische Kulisse tuckern. In St. Bartholomä lockt nicht nur die barocke Kapelle, sondern auch ein grandioser Biergarten am See.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

6.Tag
Radtour von Rohrdorf über Sachrang nach Kufstein, ca. 45 km

Auf geht’s ins Priental! Hinter Aschau sind unsere inzwischen gut trainierten Waden zwar etwas gefordert, aber dann geht es weitgehend eben durch das malerische Priental bis zum Bergsteigerdorf Sachrang, das einen kleinen Umweg durch den filmreifen Ortskern mit der barocken Pfarrkirche lohnt. Nach wenigen Kilometern überschreiten, pardon -fahren wir die bayerisch-tirolerische Grenze und haben das atemberaubende Panorama des Zahmen Kaisers vor uns. Aber es kommt noch besser – nachdem wir ein kleines Wäldchen durchquert haben, breitet sich das Inntal zu unseren Füßen aus und die Festung Kufstein grüßt zu uns herauf. Ganz entspannt lassen wir unsere Räder über einige Haarnadelkurven hinunter rollen nach Ebbs und sind kurz darauf in Kufstein.
Genießen wir das Flair der Stadt am grünen Inn, die Geschäfte und Cafés am Stadtplatz und an der Innpromenade laden zum Bummeln und Einkehren ein.
Per Bus geht’s zurück nach Rohrdorf.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

7.Tag
Radtour von Bernau über Reit im Winkl zum Biathlonzentrum Ruhpolding, 50 km

Vom Luftkurort Bernau am Chiemsee aus geht es am Fuß der Chiemgauer Berge entlang durch Rottau, Grassau und weiter ins Achental. In Marquartstein treffen wir wieder auf die Tiroler Ache und radeln diesmal flussaufwärts, aber gemütlich durch das geschichtsträchtige Achental. Nach Schleching geht’s bergauf auf einem alten Schmugglerpfad. Es bieten sich atemberaubende Tiefblicke auf den Wildfluss Tiroler Ache – vielleicht entdecken wir Kajakfahrer oder eine Rafting-Gruppe. Das Tal öffnet sich und Kössen liegt zu unseren Füßen, das Unternberghorn und der Zahme Kaiser direkt vor uns. Weiter geht’s nach Reit im Winkl – hier machen wir Mittagspause. Gestärkt radeln wir weiter durch ein wunderschönes Hochtal, vorbei an verträumten Seen, zum Biathlonzentrum Ruhpolding. In der „Chiemgau Arena“ gehen wir auf eine Reise in die Welt des Biathlons. Wir erhalten bei einer Führung spannende Informationen über den Betrieb der Sportstätte und blicken in Bereiche, die dem Besucher eigentlich nicht frei zugänglich sind. Der sportliche Teil des Urlaubs ist damit zu Ende – unser Bus bringt uns bequem zurück ins Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Rohrdorf.     

8.Tag
Heimreise
Ciao Bavaria – mit den Rädern und Eindrücken von traumhaften Landschaften und entspannendem Beisammensein im Gepäck verabschieden Sie sich aus einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Ihr Hotel
3-Sterne-Superior-Hotel „Zur Post“, Rohrdorf/Chiemgau  
www.post-rohrdorf.de

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
  • Frühstück auf der Hinreise
  • 7 x Übernachtung im Hotel „Zur Post“
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen
  • Ständige Radreisebegleitung durch Thiesing Reisen 
  • Ständige Busbegleitung
  • Versierte örtliche Radreiseleitung während der Radtouren
  • Schifffahrt Fraueninsel
  • Geführter Tagesausflug Berchtesgadener Land
  • Schifffahrt Königssee
  • Führung Chiemgau Arena Ruhpolding
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
  • Insolvenzversicherung

Reisepreis

1.288,00 € pro Person im Doppelzimmer
161,00 € Einzelzimmerzuschlag