Die Urlaubsregion „Altes Land am Elbstrom“ – Elbblick, Blütenmeer und Hansestädte   

Reisetermin:
23.04. – 26.04.2023

Schwierigkeitsgrad: Sehr leichte Radtour in flachem Gelände

Die Hansestadt Stade bildet mit ihrer malerischen Altstadt den Mittelpunkt der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. Herzstück ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas: das Alte Land mit Millionen von Obstbäumen und traumhaften kulturellen Schätzen. Darüber hinaus hat der Landstrich aber noch sehr viel mehr zu bieten. Maritimes Flair beeindruckender Hansestädte wechselt sich ab mit den Weiten des Kehdinger Landes, den Wäldern der Stader Geest und den Elbstränden.
Freuen Sie sich auf Eindrücke, die zu schön sind, um sie nur auf Fotos zu betrachten.

1.Tag
Radtour von Basdahl nach Stade, ca. 52 km
In Basdahl begrüßt Sie Ihre örtliche Radreiseleiterin und Sie starten ab der kleinen Ortschaft Ihre erste Radeletappe.    
Sie fahren durch ausgedehnte Moorlandschaften, passieren Bremervörde, erleben die abwechslungsreiche Stader Geest und die traumhafte Oste, bevor Sie nach Stade gelangen.
Vielleicht lassen Sie den Abend mit einem Bummel durch die wunderschöne Stader Altstadt ausklingen?Abendessen und Übernachtung in Stade.

2. Tag
Radtour von Stade nach Krautsand und zurück, ca. 50 km
Nach einer erholsamen Nacht starten Sie direkt an Ihrem Hotel in das nächste Radvergnügen. Das Kehdinger Land lockt mit Natur pur. Kehdingen ist einerseits geprägt von flacher Landschaft und schier endlosen Mooren im stillen Hinterland der Elbe. Andererseits laden Sandstrände wie der lange Strand auf der alten Elbinsel Krautsand zum Sonnen und gemütlichen „Schiffe gucken“ ein. Den ersten Stopp auf Ihrer Route legen Sie bei Abbenfleth ein, wo Sie die preußische Festungsanlage „Grauer Ort“ besichtigen. Das Fort wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe errichtet, wurde jedoch nie in Kampfhandlungen verwickelt. Heute ist die Anlage ein beliebter Veranstaltungsort. Auf dem Elberadweg, dem Flusslauf folgend, erreichen Sie im weiteren Verlauf Krautsand. Wurten, Reetdachhäuser, knorrige Weiden, Obsthöfe, kleine Häfen und ein breiter Sandstrand prägen die idyllische Halbinsel. Die vorbeiziehenden Schiffe sind hier fast zum Greifen nah. Die einmalige Atmosphäre wird Sie begeistern!        
Landeinwärts durch die Kehdinger Moorlandschaft führt Sie Ihre Route zurück nach Stade.   
Abendessen und Übernachtung in Stade.

3. Tag
Radtour auf der „Obstroute“ durch das Alte Land, ca. 50 km 
Eine Rundtour auf der „Obstroute“ ist die schönste Art, das Alte Land zu entdecken. Auf rund 50 Kilometern lassen sich die Schönheiten des größten geschlossenen Obstanbaugebiets in Deutschland „erradeln“. Entlang der sich malerisch zur Elbe schlängelnden Flüsschen Schwinge, Lühe und Este oder dem großen Strom selbst. Zahllose Apfel- und Kirschbäume, einzigartige Fachwerkhäuser, beeindruckende Prunkpforten und charmante Obsthöfe prägen das Landschaftsbild. Ein Besuch des Örtchens Jork darf auf Ihrer Ausfahrt ebenso wenig fehlen wie ein leckeres Stück Kuchen auf einem Obsthof.                         
Abendessen und Übernachtung in Stade.

4. Tag
Radtour von Stade nach Buxtehude, ca. 40 km, Heimreise
Ihr heutiger Radausflug führt Sie durch Marsch und Moor zunächst zum Schloss Agathenburg. Das Bauwerk ist durch seine feudale Architektur, den verwunschenen Park und die eindrucksvolle Lage mit Blick auf das Elbtal einzigartig in der Region.
„Ick bün all dor“, sagt der Igel zum Hasen und befindet sich in Buxtehude. Die Märchenstadt an der Este besticht mit ihrer historischen Altstadt samt grachtenartiger Flethanlage.
Nachdem die Räder verstaut sind, beschließt ein Stadtrundgang Ihre Aktivreise durch die Urlaubsregion „Altes Land am Elbstrom“ und Sie treten die Heimreise an. 

Ihr Hotel
Hotel „Stadthafen Stade“, Stade   
www.hotel-stadthafen-stade.de

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
  • Frühstück auf der Hinreise
  • 3 x Übernachtung im Hotel „Stadthafen Stade“  
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen
  • 1 x Kaffeetrinken
  • Ständige Radreisebegleitung durch Thiesing Reisen
  • Ständige Busbegleitung
  • Versierte örtliche Radreiseleitung während der Radtouren
  • Führung Festung Grauer Ort 
  • Fährüberfahrten im Rahmen des Programms
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
  • Insolvenzversicherung

Reisepreis

657,00 pro Person im Doppelzimmer
90,00 Einzelzimmerzuschlag