Die dänische Ostseeinsel Bornholm – Klein aber fein   

Reisetermin:
22.08. – 28.08.2023

Schwierigkeitsgrad: Leichte Radtour in überwiegend flachem, teilweise welligem Gelände, E-bike empfohlen

Hört man den Namen Nowosibirsk, fröstelt es einen. Kaum zu glauben, dass Bornholm auf demselben Breitengrad liegt. Statt eisiger Kälte erwartet Sie hier jedoch mediterranes Klima. Und mit einem Radwegenetz von fast 250 Kilometern auf einer Gesamtfläche von nur 588 Quadratkilometern ist der kleine Klecks mitten in der Ostsee ein absolutes Fahrradparadies und wie geschaffen für Ihren Aktivurlaub. Entdecken Sie die Schönheiten der Insel, die sich mit Landesrekorden wie den meisten Sonnentagen, der höchsten Bergaussicht und den schönsten Stränden schmücken kann. Mit herrlichen Sandstränden –  die eher Südsee- statt Ostseefeeling versprühen – und einer Vielzahl von schroffen, felsigen Buchten ist Bornholm ein attraktives Aushängeschild für Dänemark. Das einstige selbständige Königreich spricht eine eigene Sprache, hat Wackelsteine, Echotäler und runde Kirchen. Ob sonnenhungrig, erholungsbedürftig, kulturinteressiert oder alles zusammen – hier kommen garantiert alle auf ihre Kosten.
Freuen Sie sich auf das „hyggelige“ Bornholm!

1.Tag
Anreise nach Puttgarden auf Fehmarn, Fährüberfahrten Puttgarden – Rødby und Ystad – Rønne, Weiterfahrt nach Nexø
Ihre Reise nach Bornholm geht endlich los! Freuen Sie sich auf Ihre gesellige und aktive Zeit auf der dänischen Sonneninsel. Schon die Anreise ist ein Erlebnis. Zunächst führt Sie die Busfahrt mit unserem Komfortreisebus ganz bequem auf die Insel Fehmarn. Hier gehen Sie in Puttgarden an Bord einer Scandlines-Fähre und setzen ins dänische Rødby über. Weiter cruisen Sie über die Inseln Lolland, Falster und Seeland nach Kopenhagen, wo die berühmte Öresundbrücke Dänemark mit dem schwedischen Malmö verbindet. Das Bauwerk der Superlative ist mit einer Länge von 7.845 Metern die längste Schrägseilbrücke der Welt. Die Fahrt über das blau funkelnde Meer wird Sie begeistern. Noch ca. 60 Kilometer und Sie haben die hübsche schwedische Kleinstadt Ystad erreicht, wo Sie erneut in See stechen. Nach rund 1,5 Stunden Fährüberfahrt legen Sie in Rønne auf Bornholm an und wir bringen Sie zu Ihrem Hotel in Nexø.              
Abendessen und Übernachtung Nexø-Balka Strand

2.Tag
Radtour von Rønne via Dueodde nach Balka Strand, Besuch Weingut Lille Gadegård, ca. 41 km
Ausgeruht und gestärkt vom Frühstück beginnt der Tag mit einer Busfahrt in die „Hauptstadt“ Rønne, wo Sie sich das erste Mal auf Ihr Rad schwingen. Immer entlang der Südküste führt Sie die Route über das kleine Fischerdorf Arnager und von dort zum Weingut „Lille Gadegård“ bei Pedersker. Genießen Sie die ländliche Idylle des Weinguts  während einer kulinarischen Weinreise durch die Region. Gut gelaunt strampeln Sie etwas später weiter zur Südostspitze der Insel, nach Dueodde – Dänemarks Antwort auf Karibik und Südsee. Haben Sie Lust auf eine Abkühlung im glasklaren Wasser? Zumindest einen Barfußspaziergang dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Wussten Sie, dass der Quarzsand hier ist so fein ist, dass er früher in Sanduhren abgefüllt wurde? Weiter geht’s nach Nexø. Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt der Insel mit dem größten Fischereihafen auf eigene Faust, bevor Sie die Fahrt Richtung Hotel fortsetzen. Unterwegs passieren Sie noch ein großes Torfmoos Feld, auf dem Sie mit etwas Glück viele einheimische Vögel antreffen und beobachten können.  
Abendessen und Übernachtung in Nexø-Balka Strand.

3.Tag
Radtour von Rønne nach Sandvig, ca. 40 km  
Mit den Rädern im Anhänger bringen wir Sie wieder nach Rønne, wo Ihre heutige Etappe entlang der Westküste startet. Sie rollen auf einem gemütlichen Waldweg durch die Blykobbe Plantage und dem Hasle Lystwald. Unterwegs lädt der hübsche Antoinette Strand zu einer kleinen Pause ein. Über eine langgezogene Serpentine hinab radelnd erreichen Sie Hasle. Kleine Fischerboote liegen einträchtig nebeneinander und warten auf die nächste Ausfahrt. Zeit für eine Mittagspause! In einer typischen Räucherei genießen Sie eine regionale Spezialität mit dem klangvollen Namen  „Sol over Gudhjem – Sonne über
Gudhjem“. Bevor Sie Hasle verlassen, erwartet Sie noch eine sehenswerte Ausstellung in der liebevoll restaurierten Ausstellungs- und Kulturhalle Grønbechs Gård. Idyllisch entlang des Wassers treten Sie in die Pedale und erreichen das verträumte Örtchen Helligpeder. Ab hier wird der Weg etwas hügeliger, aber die Anstrengung lohnt sich. Sie werden mit Aussichten über die nordwestliche Küste Bornholms und die Burgruine Hammershus belohnt. Das Rad rollt weiter zur Nordspitze der Insel, nach Allinge. Neben malerischen Häusern, Cafés und Räuchereien finden Sie hier auch Dänemarks größte Ansammlung von Felszeichnungen aus der Bronzezeit. Ihr heutiges Etappenziel Sandvig erreichen Sie über die stillgelegte Eisenbahnspur. Haben Sie noch etwas Ausdauer? Dann sollten Sie einen Spaziergang zum Leuchtturm Hammerodde Fyr machen, wo Sie eine grandiose Weitsicht bis hin zur schwedischen Küste einfangen können. Zurück in Sandvig werden Sie bereits von unserem Bus erwartet, der Sie ganz mühelos zum Hotel zurückbringt.     
Abendessen und Übernachtung in Nexø-Balka Strand

4.Tag
Radtour von Allinge nach Balka Strand, ca. 48 km   
Nach dem Frühstück bringt unser Bus Sie nach Allinge. Die Räder ausgeladen, auf dem Fahrradsattel Platz genommen und los. Sie rollen heute vorbei an wunderschönen Badestränden. Auf dem Weg von Tejn nach Gudhjem verlassen Sie die Küstenstraße für einen Abstecher ins Landesinnere. Nach einigen Pedaltritten erreichen Sie den Døndalenwasserfall, also den Donnertalwasserfall – Dänemarks größten Wasserfall. Aus 20 Metern Höhe stürzt das Wasser tosend in die Tiefe. Zurück auf der Küstenstraße erreichen Sie ein paar Pedaltritte später die Schärenstadt Gudhjem, deren Erkennungs- und Wahrzeichen die roten Ziegeldächer sind. Das im Winter verträumte Fischerdorf verwandelt sich im Sommer in eine quirlige Metropole, die vor Leben aus allen Nähten platzt. Erkunden Sie die Stadt, in der oftmals eine Atmosphäre wie am Mittelmeer herrscht. Vorbei an Klippen, Stein- und Sandstränden setzen Sie die Route fort und radeln landeinwärts Richtung Østerlars. Hier steht eine Besichtigung der größten von vier Rundkirchen der Insel auf dem Programm. Per Velo wieder zurück an der Küste, passieren Sie die beliebte Anglerbucht Ypnasted und fahren weiter nach Svaneke. Mit ihrem mittelalterlich anmutenden Stadtbild wird Svaneke auch liebevoll „Die Schöne“ genannt. 2017 wurde ihr sogar die Auszeichnung „Schönste Kleinstadt Dänemarks“ verliehen. Die letzte Etappe des heutigen Tages legen Sie über Årsdale und Nexø zurück, bis Sie schließlich Ihr Hotel in Balka Strand erreichen.    
Abendessen und Übernachtung in Nexø-Balka Strand.

5.Tag
Radtour von Rønne via Almindingen nach Balka Strand, ca. 55 km
Sie starten erneut mit einem Bustransfer nach Rønne. Entlang der stillgelegten Eisenbahnstrecke radeln Sie einmal quer über die Insel. Unterwegs besichtigen Sie die kleinste Rundkirche Bornholms, passieren in Klemensker die einzige Molkerei der Insel und erreichen wenig später das Moor Spellinge Moose. Das sumpfige Gebiet bietet einen Schutzraum für viele Vogelarten. Vielleicht entdecken Sie ja einen Kuckuck oder eine Nachtigall? Es folgt die Rutsker Højlyng. 20 bzw. 7 Tonnen wiegen die größten Wackelsteine in dieser Hochheide. Da hätte auch Obelix seine liebe Not gehabt. Diese Felsbrocken aus der Eiszeit liegen hier in kleinerer Form überall verteilt. Mit dem Waldgebiet Almindingen – eines der größten und man sagt auch schönsten Waldgebiete Dänemarks – und dem Naturschutz- und Wandergebiet Paradisbakkerne, zu Deutsch „Paradieshügel“, führt Sie die Route nach Nexø durch Natur pur.       
Abendessen und Übernachtung in Nexø-Balka Strand.

6.Tag
Bootsausflug nach Christiansø, Führung Festung Christiansø
Die Räder haben Pause, heute heißt es „Leinen los!“. Eine Bootsfahrt bringt Sie von Gudhjem auf die Erbseninsel Christiansø. Eine fast unberührte Natur mit einmaligen historischen Zeugnissen aus vergangenen Zeiten erwartet Sie. Ein Besuch der sehr gut erhaltenen alten Festung darf bei Ihrem Besuch natürlich nicht fehlen. Erfahren Sie Wissenswertes über den ehemaligen Flottenstützpunkt, den heute noch die alten Kanonen am Straßenrand bezeugen. Bummeln Sie noch ein bisschen umher, bevor Ihr Schiff mit Kurs Bornholm wieder ablegt.
Abendessen und Übernachtung in Nexø-Balka Strand.

7. Tag
Heimreise
Am Morgen müssen Sie leider schon vom „hyggeligen“ Urlaubsparadies in der Ostsee Abschied nehmen. Über die Fährverbindung von Rønne nach Sassnitz auf Rügen reisen Sie mit vielen neu gewonnenen Eindrücken zurück nach Hause.

Ihr Hotel
3-Sterne-Hotel „Balka Strand“, Nexø
www.hotelbalkastrand.dk

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
  • Frühstück auf der Hinreise
  • Fährpassagen Puttgarden – Rødby, Ystad – Rønne
  • Fährpassage Rønne – Sassnitz   
  • 6 x Übernachtung im Hotel „Balka Strand“ 
  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen
  • 1 x Mittagsimbiss
  • Ständige Radreisebegleitung durch Thiesing Reisen
  • Ständige Busbegleitung
  • Versierte örtliche Radreiseleitung während der Radtouren
  • Besuch Weingut inkl. Verkostung
  • Schifffahrt Christiansø und zurück
  • Führung Festung Christiansø
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
  • Insolvenzversicherung

Reisepreis

1.549,00 € pro Person im Doppelzimmer
210,00 € Einzelzimmerzuschlag