Das Pustertal und die Region Drei Zinnen – Den Gipfeln ganz Nah
Reisetermin:
02.09. – 10.09.2023
Schwierigkeitsgrad: Leichte Radtour in überwiegend flachem, teilweise welligem Gelände
In Kombination mit unserer Wanderreise „Wanderlust im Pustertal – Gipfel, Fernblick, Glücksgefühle“!
Das Pustertal gehört zu den beliebtesten Tälern der Alpen. Es erstreckt sich zwischen Brixen und Lienz auf einer Fläche von 2.071 km² und liegt größtenteils in Südtirol, teils im österreichischen Osttirol.
Eine sattgrüne Landschaft, hoch aufragende Berggipfel, traumhafte Aussichten, sehenswerte Ortschaften und ein angenehmes Klima lassen eine Radreise im „Val Pusteria“ und seinen Seitentälern zu einem besonderen Erlebnis werden.
Gemütliche Talradwege und ausgewählte Strecken mit nur geringen Höhenunterschieden sorgen dafür, dass sich hier auch geübte Genussradler wohlfühlen.
Begleiten Sie uns auf einen aktiven Urlaub durch eine filmreife Natur- und Kulturlandschaft – ein Glücksgefühl!
1. Tag
Anreise nach Percha/Südtirol
Sie passieren Kassel, Würzburg, München und Innsbruck, überqueren den Brennerpass und erreichen flott Südtirol. Durch das Eisacktal führt Sie Ihre Reiseroute weiter nach Percha im wunderschönen Pustertal. Die Gemeinde liegt ca. 5 Kilometer östlich der Stadt Bruneck und zählt zum Naturpark Rieserferner-Ahrn. Wer die Natur liebt, ist hier genau richtig.
Im Hotel „Waldhof“ werden Sie bereits freudig erwartet.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
2.Tag
Radtour vom Pragser Wildsee über Toblach nach Amlach bei Lienz, ca. 54 km
Ihre erste Tour startet mit einem absoluten Highlight. Unser Bus bringt Sie samt Rädern zum Pragser Wildsee, am Nordrand des Naturparks Fanes-Sennes-Prags gelegen. Die „Perle der Dolomitenseen“ übt zu jeder Jahreszeit eine besondere Faszination aus. Freuen Sie sich auf den je nach Sonneneinstrahlung tiefblauen oder grünschimmernden Bergsee und das imposante Massiv des Seekofels. Hier ist zweifelsohne die Natur der Protagonist! Lassen Sie die Seele baumeln und genießen dieses Juwel im Herzen der Dolomiten, bevor Sie sich mit diesen einmaligen Eindrücken auf den Fahrradsattel schwingen. Sie rollen in Richtung Toblach, in die Reichweite des beeindruckenden Gebirgsstocks Drei Zinnen. Von hier folgen Sie dem Drauradweg in das österreichische Amlach bei Lienz. Entlang der jungen Drau rollen Sie entspannt durch das Pustertal, begleitet von üppig-grünen Wiesen zur einen und schroffen Bergflanken der Dolomiten zur anderen Seite. Immer wieder entdecken Sie Dörfer, Burgen und gotische Kirchen, Zeugen eines alten Kulturraums.
Vor den Toren Lienz besuchen Sie den Wasserschaupfad „Galitzenklamm“. Die Klamm war schon im 19. Jahrhundert ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern. Nun wurde die Naturschönheit wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Entlang einer Weg- und Brückenanlage können Sie die tosenden Wasserfälle und die Urgewalt des Galitzenbaches hautnah erleben.
Rückfahrt mit dem Bus zurück nach Percha.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
3. Tag
Radtour vom Passo Cimabanche über Toblach nach Percha, ca. 45 km
Und Ihr Radelvergnügen geht weiter! Ausgangspunkt ist der 1.530 m hoch gelegene Gebirgspass „Passo Cimabanche“. Begleitet von einem traumhaften Panorama führt die Route nördlich abwärts durch das Höhlensteintal zunächst nach Toblach, Ihrem gestrigen Startpunkt. Heute aber schauen Sie sich die kleine Gemeinde genauer an, die schon den berühmten Komponisten Gustav Mahler in Verzückung versetzte: „Hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele…“.
Sie treten wieder in die Pedalen, denn auf dem „Lechnerhof“ der Familie Patzleiner in Prags
werden Sie schon erwartet. Freuen Sie sich auf eine Führung über den ursprünglichen Bergbauernhof und einen Käseimbiss aus der kleinen aber feinen Käserei.
So lecker verköstigt, fietsen Sie weiter auf dem Pustertal-Radweg über Welsberg und Olang zurück nach Percha.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
4.Tag
Busrundfahrt durch die Dolomiten
Verschnaufpause, denn die Räder bleiben stehen. Heute erleben Sie während einer begleiteten Rundfahrt die faszinierende Welt der Dolomiten. Die Gebirgskette ist weltweit wegen ihrer einmaligen Schönheit und fesselnden Atmosphäre bekannt. Die gesamte Region begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt. Zum einen natürlich mit den imposanten und grandiosen Bergen, zum anderen mit blühenden Almwiesen, dichten Wäldern und idyllischen Bergseen.
2009 erklärte die UNESCO die Dolomiten aufgrund ihrer Einzigartigkeit zum Weltnaturerbe.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
5. Tag
Radtour von Sand in Taufers über Bruneck nach Brixen, ca. 55 km
Ihr Begleitbus bringt Sie nach Sand im Tauferer Ahrntal. Beschwingt fahren Sie auf einem sehr gut befestigten Radweg durch die wunderschöne Landschaft und nehmen Kurs auf Bruneck. Die Stadt an der Rienz ist das Herz und der Hauptort des Pustertales. In Bruneck gehört ein Bummel durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Häuserfassaden und schmucken Geschäften ebenso dazu wie ein leckerer Eisbecher in einem der Cafés am modern gestalteten Rathausplatz.
Weiter führt Ihre Tour entlang der Rienz durch Wiesen, vorbei an landwirtschaftlichen Gehöften und umgeben von einer prächtigen Bergwelt über Mühlbach nach Brixen. Die über 1.000 Jahre alte Stadt – übrigens die älteste Stadt Tirols – war einst Reisestation der Kaiser und prunkvolle Bischofsstadt. Freuen Sie sich auf einen Besuch in der denkmalgeschützten mittelalterlichen Altstadt.
Ihr Begleitbus bringt Sie zurück nach Percha.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
6.Tag
Freizeit
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Vielleicht mögen Sie in der Hotelsauna schwitzen oder eine erfrischende Runde im Pool drehen? Auch schöne Wanderungen sind ab Ihrem Hotel optimal möglich.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
7.Tag
Radtour vom Passo Cimabanche nach Calalzo di Cadore, ca. 50 km
Noch einmal ist der Cimabanche-Pass Ihr Tour-Start. Der Radweg „Langer Weg der Dolomiten“ führt Sie auf der Trasse einer ehemaligen Schmalspurbahn nach Calalzo di Cadore auf ca. 750 Höhenmetern.
Auf der teils geschotterten, teils asphaltierten Strecke in wunderschöner Kulisse durchfahren Sie so manchen Tunnel und überqueren zahlreiche kleine Viadukte und Brücken.
Im Verlauf der Route erleben Sie die landschaftliche Veränderung von der rauen Berglandschaft in Cimabanche bis in das mediterran anmutende Calalzo.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
8.Tag
Radtour vom Antholzer Bergsee nach Percha, ca. 30 km
Der sagenumwobene Antholzer Bergsee – am Ende des gleichnamigen Tals, am Fuße der Rieserferner Gruppe gelegen – ist der drittgrößte Bergsee Südtirols und einer der schönsten Alpenseen überhaupt. Ein entlang des Sees angelegter Naturerlebnispfad bietet die Möglichkeit, diesen wahrlich magischen Ort bei einem Spaziergang zu entdecken.
Unweit des Sees geht es turbulent zu, denn hier finden Sie das berühmte Biathlonstadion von Antholz. Bereits seit den siebziger Jahren ist die Arena Weltcup-Austragungsort und Ausrichter von Weltmeisterschaften. Sie unternehmen eine kurzweilige Stadion-Führung, die Ihnen auch Einblicke hinter die Kulissen erlaubt. Es versteht sich von selbst, dass Sie am Schießstand auch einmal probieren dürfen, ins Schwarze zu treffen.
Nach einer zünftigen Brettljause radeln Sie gemütlich durch das Antholzer Tal abwärts bis zu Ihrem Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Percha.
9.Tag
Heimreise
Arrivederci Italia! Eine schöne und aktive Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Nach dem Frühstück reisen Sie nach Hause zurück.
Ihr Hotel
4-Sterne-Hotel „Waldhof“, Percha/Südtirol
www.waldhof.bz.it



Leistungen
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- Transport Ihres Fahrrades in einem Spezialanhänger
- Frühstück auf der Hinreise
- 8 x Übernachtung im Hotel „Waldhof“
- 8 x Frühstücksbuffet
- 8 x Abendessen
- 1 x Brettljause
- Ortstaxe
- Nutzung der hoteleigenen Pool- und Saunalandschaft
- Ständige Radreisebegleitung durch Thiesing Reisen
- Ständige Busbegleitung
- Versierte örtliche Radreiseleitung während der Radtouren
- Führung Lechnerhof inkl. Käseimbiss
- Geführter Tagesausflug Dolomiten
- Führung Biathlonstadion Antholz
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
- Insolvenzversicherung
Reisepreis
1.599,00 € pro Person im Doppelzimmer
192,00 € Einzelzimmerzuschlag